Johann Friedrich Bruder (*1782 Dresden): Schloß Lohmen - Radierung, um 1800

Johann Friedrich Bruder (1782 – Dresden – 1838) :

„Vue de Lohmen près de Hohnstein en Saxe“

Schloss Lohmen (bei Hohenstein)
über der Wesenitz in der Sächsischen Schweiz, von Westen.

Altkolorierte Radierung mit Aquatinta, um 1800.
Unten rechts bezeichnet „Dessiné d’après nature et gravé I.F. Bruder“

Nach der Natur von J.F. Bruder gezeichnet und graviert/radiert,
nicht wie bei anderen Ansichten aus der Sächsischen Schweiz nach J.G. Jentzsch od. C.D. Friedrich.

Knapp unterhalb der Darstellung mittig die Verlegeradresse : Heinrich Rittner, Dresden.

Darstellung (mit Schrift) : ca. 40 × 53 cm
Rahmen : 70 × 78 cm

Erhaltung : Unter Glas und Passepartout gerahmt.
Das Papier durchgängig etwas gebräunt, ebenso der Schnitt des Passepartouts.
In der Himmelspartie sind nicht wenige, kleine Stockfleckchen zu vermerken, die jedoch m.E. den Gesamteindruck kaum stören.
Der (neuere) Rahmen mit leichten Bereibungen.

Ein kleine Verunklärung im Passepartout (nahe den Zierlinien) unten links ist abbildungstechn. bedingt.

Vita : „Schüler von Johann Philipp Veith […] . Zw. 1804 und 1814 beteiligt an Ausst. der AK Dresden. Danach in Warschau ansässig […], 1831 wieder in Dresden als Zeichenlehrer tätig. – Neben Ansichten von Warschau, Puławy und Służewo auch Landschaften von Sachsen und Böhmen […] Außerdem kolorierte Umriß-Rad. mit Ansichten aus der Umgebung Dresdens und der Sächsischen Schweiz nach Gemälden von Johann Gottfried Jentzsch und Caspar David Friedrich sowie nach eigenen Zeichnungen für den Dresdner Kunsthändler Heinrich Rittner.“ (Christine Rohrschneider, in : AKL XIV, 1996)

Ein Versand ist aufgrund der Verglasung nicht möglich.
Wir liefern jedoch bis zu einer Entfernung von 100 km persönlich/kostenlos.

550 EUR