Otto Geigenberger (1881 Wasserburg/Inn – Ulm 1946) :
Ländliche Idylle mit Kindern
Handkolorierte Lithographie od. Zinkographie, unten links signiert
Darstellung : ca. 19 × 14 cm
Blatt : 21,5 × 17 cm
Druckrand um die Darstellung,
gering stockfleckig.
Vita : „[…] Ausbildung an der KGS München bei Maximilian Dasio; dann Stud.: TU ebd. […] Mit dem Bruder August G. Gründung einer kunstgewerblichen Werkstätte für Kinderbuch-Illustrationen und Spielzeugentwürfe. Läßt sich 1905 in München nieder und beginnt zu malen […] Zahlr. Reisen ins europ. Ausland. Preise: 1928 Nürnberg, Albrecht-Dürer-Medaille; 1934 Rompreis; Mitgl. der Münchner und Berliner Sezession (Freundschaft mit Max Liebermann). 1943 Mal- und Verkaufsverbot. 1946 wird er von der Stadt Ulm beauftragt, Ansichten der zerstörten Stadt zu malen […].” (Susanna Partsch, in AKL LI, 2006, 61).
75 EUR