Zeitgenössische Graphik
Christian Mischke/Rüdiger an der Heiden: Jemen/Jemeniten - Photo, ca. 1980er Jahre
Christian Mischke / Rüdiger an der Heiden :
Jemen / Jemeniten
Orig.-Photographie,
wohl 1980er Jahre, unbezeichnet.
28 × 20 cm
Auf weiße Papierunterlage (42 × 30 cm) fest aufgezogen,
Photo und Unterlage frisch/sauber
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
25 EUR
Christian Mischke/Rüdiger an der Heiden : China/Buyi-Tempel - Photographie, wohl Mitte 1980er Jahre
Christian Mischke /Rüdiger an der Heiden :
„Buyi-Tempel“
Provinz Guizhou, China
Orig.-Photographie,
wohl Mitte 1980er Jahre.
Rückseitig am Unterrand mit Bleistift betitelt : „Buyi-Tempel“
28 × 20 cm
Auf weiße Papierunterlage (42 × 30 cm) fest aufgezogen,
diese mit 2 kleinen Handhabungsspuren an den Blatträndern,
das Photo selbst frisch erhalten.
Schreibweise auch : Bouyei, Buyei, Puyi
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
25 EUR
Rudolf Ackermann (*1936, lebt in der Nähe v. Eichstätt): Pferd/Reiter - Holzschnitt, 1999
Rudolf Ackermann (*1936 Broumov/Braunau – lebt in der Nähe von Eichstätt) :
Pferd und Reiter
Holzschnitt, 1999
Auf kräftigem Papier.
Unten links bezeichnet „Probe“, unten re. signiert.
Blatt : 59 × 69 cm
Rudolf Ackermann, geboren in Broumov (Braunau), Ostböhmen.
Von 1957-1961 Akademie der Bildenden Künste in München,
1961-1978 Kunsterzieher an Gymnasien,
ab 1972 Kunstdozent an der Katholischen Universität Eichstätt.
Wir sind stets am Ankauf von Werken Eichstätter & Ingolstädter Künstler interessiert,
desgleichen an Bildern mit Ansichten von Eichstätt, Ingolstadt und Altmühltal (z.B. Dollnstein, Beilngries, Kipfenberg u.a.)
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
125 EUR
Heinz Friedrich (*1924): Frühling / Truthahn - Farbholzschnitt
Heinz Friedrich (*1924) :
„Frühling“ (Truthahn/Truthuhn)
Farbholzschnitt auf „Johannot“-Bütten, 1988.
Darstellung : 56 × 43 cm
Blatt : 76 × 56 cm
Aus der Extra-Suite zum Bietigheimer Holzschnitt-Kalender auf das Jahr 1989.
Nr. 28 von insgesamt 100 Exemplaren.
- Nicht zu verwechseln mit der Kalender-Ausgabe auf einfachem Werkdruckpapier.
Jene Auflage betrug 2000 Exemplare.
- E.A. = Epreuve d’artiste : „Bei graphischen Blättern … so genannte Künstlerdrucke (meist ohne die übliche Beschriftung des Auflagendrucks) … Es handelt sich dabei um keine Probedrucke, sondern um Abzüge, die der Künstler für den eigenen Gebrauch herstellt.“ (P. W. Hartmann).
In frischer, unberührter Erhaltung. Noch nie gerahmt oder unter Passepartout, deshalb auch keine Lichtränder, Montagespuren etc.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
75 EUR
Christian Mischke/Rüdiger an der Heiden: Im Jemen/Bauten - Photo, ca. 1980er Jahre
Christian Mischke / Rüdiger an der Heiden :
Im Jemen / Bauten
Orig.-Photographie,
ca. 1980er Jahre, unbezeichnet.
30 × 20 cm
Auf leichten/weißen Katon (42 × 30 cm) fest aufgezogen,
Foto und Unterlage frisch/sauber.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
25 EUR
Christian Mischke/Rüdiger an der Heiden: Im Jemen - Photo, ca. 1980er Jahre
Christian Mischke / Rüdiger an der Heiden :
Im Jemen
Orig.-Photographie,
ca. 1980er Jahre, unbezeichnet.
30 × 18 cm
Auf leichten/weißen Katon (42 × 30 cm) fest aufgezogen,
Foto und Unterlage frisch/sauber.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
25 EUR
Christian Mischke/Rüdiger an der Heiden : Tibet / Mönche, ca. 1980er Jahre
Christian Mischke / Rüdiger an der Heiden :
Tibet / Mönche
Orig.-Photographie,
wohl 1980er Jahre, unbezeichnet
20 × 30 cm
Auf weißen/leichten Karton (42 × 30 cm) fest aufgezogen,
Foto & Unterlage frisch/sauber.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
25 EUR
Christian Mischke (1944-2022): Zu meinen Bildern II - Farbradierung, 1986
Christian Mischke (1944 Grünberg/Schlesien – 2022 München) :
„Zu meinen Bildern Ii“
Farbradierung, 1986
Unterhalb der Darstellung mit Bleistift nummeriert (6/100),
betitelt, signiert und datiert.
Darstellung : 13,5 × 16 cm
Blatt : 19 × 23 cm (mit Wasserzeichen)
Auf schönem, leicht genarbten Papier in blütenfrischer Erhaltung.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
55 EUR
Christian Mischke (1944-2022): Zu meinen Bildern I - Farbradierung, 1985
Christian Mischke (1944 Grünberg/Schlesien – 2022 München) :
„Zu meinen Bildern I“
Farbradierung, 1985
Unterhalb der Darstellung mit Bleistift nummeriert (6/100),
betitelt, signiert und datiert.
Darstellung : 13,5 × 16 cm
Blatt : 18,5 × 23 cm (mit Wasserzeichen)
Auf schönem, leicht genarbten Papier in blütenfrischer Erhaltung.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
55 EUR
Rudolf Hausner (1914-1995) : Farbenalphabet - Farblithographie, signiert
Rudolf Hausner (1914-1995) : ADAM – FARBENALPHABET
Farblithographie, 1982.
Mit Filzstift von R.H. signiert.
In : Rudolf Hausner : Werkverzeichnis:
Dolf Lindner (Hg.), Die bibliophilen Taschenbücher ; Nr. 343
Buch- resp. Blatt : 17 × 12 cm
In sehr schöner, frischer Erhaltung.
Das Buch, dem die Lithographie innen beiliegt, ordentlich,
lediglich der Rücken leicht rundgelesen.
Das vorliegende Exemplar
stammt aus der Bibliothek von Christian Mischke (von uns dort erworben),
einem Schüler Hausners
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
55 EUR
Christian Mischke: 3 Radierungen, in: Rilke/Krolow : Les Fenêtres/Die Fenster - Insel Verlag 1990
Christian Mischke :
Drei Original-Radierungen,
in: Rainer Maria Rilke / KarlKrolow : Les Fenêtres / Die Fenster
Insel Verlag 1990
ISBN : 3-458-16075-2
33 × 25 cm
Im Impressum nummeriert (Expl. 111 von insgesamt 750)
sowie von Chr. Mischke & Karl Krolow handsigniert.
Orig.-Ganzgewebeband mit Schuber (in ganz ungewöhnlich frischer/unberührter Erhaltung.
Vita : „Christian Mischke (1944 iGrünberg/Schlesien – Mai 2022 München) war ein deutscher Künstler und als Zeichner und Radierer ein bedeutender Graphiker. – Christian Mischke schloss seine Schulbildung 1963 in Nürnberg mit dem Abitur ab und begann ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg in der Klasse von Fritz Griebel. 1965 wechselte er an die Akademie der Bildenden Künste München und studierte bei Anton Marxmüller und Thomas Zacharias. Das erste Staatsexamen für Kunsterzieher bestand er 1968. Als Studienreferendar unterrichtete er 1968/69 in München-Pasing. 1969 besuchte Christian Mischke in der „Schule des Sehens“ die Klasse von Otto Eglau an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg. Von 1969 bis 1970 war er als Studienreferendar im Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Schweinfurt tätig. Ein erneutes Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Mac Zimmermann schloss sich von 1970 bis 1973 an, das er 1971 mit einem Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien Rudolf Hausner unterbrach. Ab 1973 war er als freischaffender Künstler in München und Nürnberg tätig. 1983 führte Mischke einen Workshop an der Faculty of Applied Arts Heluan University in Kairo durch und erhielt von 1983 bis 1984 einen Lehrauftrag an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt.“ (Wikip.)
.
.
Wir können noch ein weiteres Exemplar anbieten (Nr. 302) -
auch sehr schön & frisch, lediglich der Schuber mit einer minimalen Bereibung, EUR 50
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
60 EUR
Alfred Pohl (1928 Essen-2019 Göttingen): Südamerikanische Musikanten. - Farbholzschnitt, 2005
Alfred Pohl (1928 Essen-2019 Göttingen) :
Südamerikanische Musikanten
Farbholzschnitt, 2005
Signiert und nummeriert (Nr. 70 von 100 Exemplaren)
Darstellung : 20 × 15 cm
Blatt : 30 × 21 cm
In sehr schöner, unberührter Erhaltung.
Inliegend in : Frieder Gadermann: Alfred Pohl: Verbunden in Südamerika.
Ausstellungskatalog Ev. Gemeindehaus Aichschieß, November 2005.
Auflage 100 Expl., hier die Nr. 96 (von Alfred Pohl / Frieder Gadesmann signiert).
Flügelmappe (Der vordere Umschlag am Unterrand stark beschädigt, innen sauber/frisch)
60 EUR
Heinz Dress (*1952 Riedlingen): Raga Helwa - Farbholzschnitt, 1990
Heinz Dress (*1952 Riedlingen/Donau) :
„Raga Helwa“
Farbholzschnitt.
Mit Bleistift signiert, datiert (19)90,
Nr. 8 von insgesamt 40 Exemplaren.
Darstellung : 14,5 × 12 cm.
Passepartoutausschnitt : 27 × 20 cm.
Blattmaß : 40 × 25 cm.
Schwacher Lichtrand weit außerhalb der Darstellung.
Exemplar aus der Vorzugsmappe „Kunstreise Orient“
50 EUR
Detlef Willand (1935-2022): Mühle an der Ardèche - Farbholzschnitt, 1990
Detlef Willand :
„Mühle an der Ardèche“
Farbholzschnitt, 1990
Unten rechts handsigniert (Bleistift)
Blattmaß : 24,5 × 34,5 cm
Entnommen (lose Beilage) aus der VORZUGSAUSGABE
von Detlef Willand : Der Weg [Eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela].
2. Auflage. – Bietigheim, Galerie im Unteren Tor, 1990.
In sehr schöner/frischer Erhaltung.
Noch nie unter Passepartout od. gerahmt, immer in Mappe aufbewahrt.
50 EUR
Detlef Willand (1935-2022): Drei Señoritas - Farbholzschnitt, 1990
Detlef Willand :
„Drei Señoritas“
Farbholzschnitt, 1990
Unten rechts handsigniert (Bleistift)
Blattmaß : 24,5 × 34,5 cm
Entnommen (lose Beilage) aus der VORZUGSAUSGABE
von Detlef Willand : Der Weg [Eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela].
2. Auflage. – Bietigheim, Galerie im Unteren Tor, 1990.
In blütenfrischer Erhaltung.
Noch nie unter Passepartout od. gerahmt, immer in Mappe aufbewahrt.
Zur Abbildung : Aus abbildtechn. Gründen erscheint das Papier mit einem chamoisfarben/gelblich,
in natura ist es aber hellweiß.
50 EUR (z.Zt. nicht am Lager)
Weitere Graphik
dieser Kategorie