Zeitgenössische Graphik

Detlef Willand (*1935): Jäger des Einhorns - 5 Farbholzschnitte

Detlef Willand (1935 Heidenheim a.d. Brenz – Hirschegg 2022)

Jäger des Einhorns

5 Farbholzschnitte, 1991,
silbergrau auf schwarzem Büttenkarton,
je 42 × 62 cm.

Handauflage, jeweils 70 nummerierte und signierte Exemplare.

Vorliegend die komplette Folge :

Er sucht das Einhorn – 200 EUR
Er jagt das falsche Wild – 200 EUR
Der Jäger des Einhorns – 250 EUR
Die Dame und das Einhorn – 250 EUR
Hommage à Breughel – 250 EUR

Die Formate :
29 × 38 29 × 50 27 × 50 28 × 38 29 × 47 cm.

Erhaltung : teils die Ränder mit kleineren Lichtaufhellungen (auf den Abb. nicht sichtbar).

Aus techn. Gründen wurden die Scans von verkleinerten Abb. (Verlagsankündigung) gefertigt.

Siehe Einzelpreise





Petra Clemen (1911 Bonn - 1986 Bad Endorf): Phantasie (Studie) - Aquarell

Zuschreibung : Petra Clemen (1911 Bonn – 1986 Bad Endorf) :

Märchen/Phantasie (Studie) Fische

Aquarell über Feder, auf leichtem Karton,
ohne Bezeichnung.

Rückseitig zwei kleine Aquarellstudien.

Das Blatt stammt aus dem Nachlass der Künstlerin.
Vergleiche mit anderen (signierten) Arbeiten lassen
eine zweifelsfreie Zuschreibung an Petra Clemen zu.

Darstellung/Blatt : 30 × 24,5 cm

Erhaltung : In der Darstellung oben links kleines Loch,
am linken Blattrandrand leichtere Läsuren, Unterrand mit minimalem Randriss.

Die Buchillustratorin Petra Clemen wurde 1911 in Bonn geboren. 1936 zog sie mit ihrer Familie nach (Bad) Endorf. Ihr Vater, Paul Martin Clemen (1866-1947), war u.a. Provinzialkonservator d. Rheinprovinz, ihre Mutter Elisabeth Luise/Lilly (1884-1966), eine geborene v. Wätjen, der Bruder Wolfgang (1909–1990), Prof. f. Aglistik an d. LMU Mchn. Petra Clemen arbeitete u.a. für Verlage wie Otto-Müller, Lambert Schneider u. auch Prestel.

.
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

125 EUR





Detlef Willand (*1935): Die blaue Brücke - Farbholzschnitt, 1996

Detlef Willand (1935 Heidenheim a. d. Brenz – Hirschegg 2022)

„Die blaue Brücke“
[Drei Pilger auf dem Jakobsweg]

Farbholzschnitt, 1996.
In der Platte monogrammiert sowie handsigniert.

Aus dem erweiterten Zyklus „Der Weg“.
Eine Pilgerreise nach Santiago de Compostela.

Darstelllung : 22,4 × 34 cm
Blatt : 25 × 39 cm (vollrandig).

Auf festem/weißen Bütten.
Frisches, immer in Mappe aufbewahrtes Blatt.

Detlef Willand : Holzschneiden 1970-2005
(= Werkverzeichnis der Druckgrafik), Hirschegg, 2005, Nr. 1996/1

.

Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands frei.

65 EUR





Christian Mischke/Rüdiger an der Heiden: Im Jemen/Dromedar - Photo, ca. 1980er Jahre

Christian Mischke / Rüdiger an der Heiden :

Im Jemen / Dromedar

Orig.-Photographie,
wohl 1980er Jahre, unbezeichnet.

20 × 30 cm

Auf weiße Papierunterlage (30 × 42 cm) fest aufgezogen,
Photo und Unterlage frisch/sauber.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

25 EUR





Christian Mischke/Rüdiger an der Heiden: Im Jemen/Kelims - Photo, ca. 1980er Jahre

Christian Mischke / Rüdiger an der Heiden :

Im Jemen / Webteppiche

Orig.-Photographie,
wohl 1980er Jahre, unbezeichnet.

28 × 20 cm

Auf weißen leichten Karton (30 × 42 cm) fest/gekonnt aufgezogen,
Photo und Unterlage frisch/sauber.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

25 EUR





Photo: Südostasien. Marktfrau, ca. 1980/90

Auf dem Markt

Original-Photographie, wohl um 1980-1990

Südostasien. Marktfrau (evtl. Thailand)

28,5 × 18 cm.
Professionell auf eine dünne/weiße Karton-Unterlage (42 × 30 cm) aufgezogen.
Frisch/sauber erhalten.

Entstanden auf einer der Reisen im (südost-)asiatischen Raum,
die der Graphiker Christian Mischke & der Kunsthistoriker Rüdiger an der Heiden
zusammen unternommen haben.

.

.

Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

25 EUR





Detlef Willand (*1935) : Einhorn. - Farbholzschnitt, 1996

Detlef Willand (*1935) :

„EINHORN“

Farbholzschnitt, 1996.

Blatt 3 der Suite : Deflef Willand – Sechs Holzschnitte zum Gelben Buch.
Gedruckt von der Offizin-Haag-Drugulin, Leipzig.

Die reguläre Auflage betrug 144 Exemplare, dazu weitere 36 Künstlerexemplare.

Exemplar ausserhalb der Auflage :
Vorliegendes Blatt ist in der Länge um 8 cm kürzer als die Exemplare der regulären Suite

Druck in Schwarz und Gold. Unten rechts handsigniert.

Darstellung : 13 × 16 cm
Blatt : 34 × 33 cm

Das tadellos frische, breitrandige Blatt liegt unter
einem frisch geschnittenen Schrägschnittpassepartout in Museumsqualität (in allen Teilen).
Farbholzschnitt & Passepartout jeweils sehr breitrandig.
Aufgrund der Scannerbegrenzung nur in kleinem Ausschnitt dargestellt.

Bei Nichtgefallen leicht daraus zu lösen -
lediglich mit 2 kleinen Filmoplaststreifen befestigt.

48 EUR





Christian Mischke/Rüdiger an der Heiden: Stupa (Tibet od. Nepal) - Photographie, ca. 1980er Jahre

Christian Mischke / Rüdiger an der Heiden :

STUPA (Tibet od. Nepal)

Orig.-Photographie,
ca. 1980er Jahre, unbezeichnet.

20 × 30 cm

Auf weißen/leichten Karton (42 × 30 cm) fest aufgezogen,
Foto & Unterlage frisch/sauber.
Lediglich am Unterrand des Unterlagekartons kaum merkliche Handhabungsspur (leichter Fingerknick).

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

25 EUR





Christian Mischke/Rüdiger an der Heiden: Thailand - Photo, ca. 1980er Jahre

Christian Mischke / Rüdiger an der Heiden :

In Thailand / Lotusblätter

Orig.-Photographie,
ca. 1980er Jahre, unbezeichnet.

28 × 20 cm

Auf weiße Papierunterlage (42 × 30 cm) fest aufgezogen,
Photo und Unterlage frisch/sauber

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

30 EUR





Christian Mischke/Rüdiger an der Heiden : Tibet / Kloster, ca. 1980er Jahre

Christian Mischke / Rüdiger an der Heiden :

Tibet / Kloster

Orig.-Photographie,
wohl 1980er Jahre, unbezeichnet

20 × 30 cm

Auf weißen/leichten Karton (42 × 30 cm) fest aufgezogen,
Foto & Unterlage frisch/sauber.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

25 EUR





Christian Mischke/Rüdiger an der Heiden : In Tibet - Photographie, ca. 1980er Jahre

Christian Mischke / Rüdiger an der Heiden :

In Tibet

Orig.-Photographie,
wohl 1980er Jahre, unbezeichnet

20 × 30 cm

Auf weißen/leichten Karton (42 × 30 cm) fest aufgezogen,
Foto & Unterlage frisch/sauber.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

.

Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

25 EUR





Rudolf Englberger (1908 Gabersee/Wasserburg 1985): Vereint - Zeichnung

Rudolf Englberger (1908 Gabersee – Wasserburg/Inn 1985):

Vereint [Hilfstitel]

Federzeichnung auf glattem, kräftigen Papier,
unten rechts signiert und datiert: (19)82

Bildmaß : 29,5 × 21 cm
Unterlagekarton : 40 × 30 cm

Die Zeichnung in sehr guter Erhaltung.
Wohl von R.E. selbst am Ober- u. Unterrand sauber auf einen Unterlagekarton montiert.

Eine Zeichnung aus der späten Reifezeit. Die Figuren sind nicht nur irgendwie; bei aller Typisierung gilt jede Menschengestalt ganz für sich. Bei allen ist ein Staunen vor der Welt, mit großen Augen. Sie vereinigen sich eng und schützen sich vor dem Außen; keiner bleibt allein.

200 EUR





Thomas M. Gehring: Innenarchitektur-Entwurf / Gastlokal

Thomas M. Gehring & Partner (München) : Innenarchitektur-Entwurf für ein Gästelokal

Mischtechnik auf Papier/auf Karton, 1996.

Bildmaß : 51 × 72,5 cm.

Unten rechts Stempel von Thomas M. Gehring & Partner
Innenarchitektur – Design – Architektur / München, Ohmstr. 16 (Schwabing)
Daneben eine Signatur, die nicht entziffert wurde.

Im oberen Drittel wurde die Entwurfszeichnung verändert/überarbeitet,
wie aus nächster Nähe an der Überklebung zu erkennen ist.
Einige kleine Partien dort leicht wellig sowie ein paar Nahtstellen teils leicht geöffnet, die leicht nachgeklebt werden könnten

Gering angestaubt, linke untere Ecke mit Druckspur -
etwas deutlicher als auf der Abb. erkennbar.

75 EUR





Konrad Schmid (*1959): Landschaftsfragment - Farbholzschnitt, 1995/1996

Konrad Schmid (*1959 Rotthalmünster) :

„Landschafts-Fragment“

Farbholzschnitt von 3 Stöcken -
auf Werkdruckpapier.

Unten rechts signiert.
Blatt aus dem Bietigheimer Holzschnittkalender von 1996 (Auflage 1200).

Hier vorliegender Holzschnitt (auf dem vollen Blatt) mit Gefälligkeitssignatur.

[Die daneben erschienene Extra-Suite wurde in 100 Exemplaren auf besserem Papier gedruckt – hier nicht angeboten].

Darstellung : 53 × 51 cm
Blatt : 77 × 55 cm

In sehr schöner, unberührter Erhaltung.
Immer lose in Mappe aufbewahrt.

Vita :
„1959 geboren in Rotthalmünster
1974-1977 Schriftsetzerlehre
1980-1992 tätig als Buch-/ Offset-Drucker und Graphiker
seit 1982 Arbeiten in verschiedenen künstlerischen Drucktechniken
seit 1987 ausschließliche Konzentration auf den Holzschnitt
seit 1988 Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz, Ungarn, Tschechien, Norwegen, Kanada und Japan
seit 1992 freischaffend tätig
seit 1993 Editionen im Eigenverlag
1998-2005 Dozent an der Sommerakademie in Goslar
1999-2007 Dozent an der Freien Akademie Bad Reichenhall
seit 2000 Atelier in Passau, Steinweg 18
2005 Mitgründer der Stiftung Wolfstein“
2016 Aufgabe des Ateliers in Passau.

Preise
1996 „Junge Kunst“ der Sparkasse für die Region Niederbayern
2001 Kulturpreis des Landkreises Passau
2004 Ostbayerischer Kulturförderpreis der E.ON Bayern.“
(dankend entnommen aus der Homepage des Künstlers)

.

Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.

55 EUR





Louise Stomps (1900 Berlin-1988 Wasserburg am Inn): Figurationen - 2 Zeichnungen

Louise Stomps (1900 Berlin – 1988 Rechtmehring/bei Wasserburg/Inn)

Zwei Figurenstudien

Kohle auf Transparentpapier.
Eine Zeichnung unten links betitelt (Schöpfung)
sowie monogrammiert (Sto) und datiert (19)49

Blattmaß : je : 44 x 34 cm

Beide Blätter mit deutlichen Alters- bzw. Handhabungsspuren,
die signierte Arbeit breitflächig braunfleckig.

Über die Bildhauerin siehe u.a. die kürzlich zuende gegangene
Ausstellung in Berlin (Berlinische Galerie) :

Louise Stomps
15.10.21 – 17.1.22
Natur Gestalten Skulpturen
1928–1988

https://berlinischegalerie.de/ausstellung/louise-stomps/

Literatur/Monographie (kürzlich erschienen) :
Marion Beckers / Elisabeth Moortgat (Hg.) :
Louise Stomps : Natur gestalten. 1928-1988
München, Hirmer Verlag, 2021

Zus. 400 EUR






Weiter Weitere Graphik dieser Kategorie Weiter