Heinrich Heidner :
(1876 Schoppershof/b.Nürnberg – ab 1908 Gstadt a.Chiemsee, ab 1972 Allmannshausen – 1974 Allmannshausen/Starnberger See)
Enten in der Ruhe
Kohlezeichnung (Studie) auf dünnem Papier, signiert : H. Heidner
Darstellung : 13,5 × 17 cm
Unterlage : ca. 24 × 27 cm
- An den vier Ecken auf eine Kartonunterlage montiert, im übrigen frei.
- Mittig links kleiner Fleck, einige kleine rötliche Fleckchen, v.a. unterhalb der Signatur.
Biogramm : „Studium: 1891-96 KGS Nürnberg; 1898-1902 ABK München Malerei bei Carl von Marr und Wilhelm von Diez. Leitet 1902-07 eine priv. Malschule ebd. Heiratet 1906 seine Schülerin Frieda Gronefeld (*1876, †1944), Tochter eines wohlhabenden Tierarztes in Berlin (dadurch finanziell unabhängig). 1908 Umzug in das eig. Haus in Gstadt am Chiemsee (sog. Heidner-Villa). 1915 und ’17 im 1.WK Kriegsmaler an der Westfront. Ankäufe der Kriegsbilder durch zahlr. Mus. (u.a. von der Stadt Nürnberg die Gem. Sieg!; Vor der Probe; Erwache, alle verschollen). Ab 1920 Studienreisen nach Wien, Berlin, Florenz, Paris, Holland. 1933-45 Rückzug aus dem ges. Leben (keine Ausst.); Pflege der kranken Ehefrau. 1945 zweite Ehe mit Maria Stock; Gründung der Notgemeinschaft bild. Künstler in Gstadt (später: Gemeinschaft bild. Künstler am Chiemsee). Nach dem Tod der zweiten Ehefrau (1972) Umzug nach Allmannshausen am Starnberger See. Ausz.: u.a. 1961 Bundesverdienstkreuz; 1965 Kulturpreis der Stadt Rosenheim; 1966 Ehrensold des Freistaates Bayern; 1971 Ehrenbürger der Gemeinde Gstadt. – Die Kriegsbilder zeigen in Anlehnung an den Expressionismus eine Reduktion von Farbe und Form, wodurch es H. gelingt, Trostlosigkeit, Todesangst und Verzweiflung auszudrücken und damit zeitlose Bilder über die Schrecken des Krieges zu schaffen. In den 20er Jahren wendet sich H. relig. Darst. zu (u.a. Pietà), 1930 Beginn des Pferdezyklus; malt nach 1945 figurative Bilder (Stilleben) in einem gemäßigten expressionistischen Duktus.“ (Susanna Partsch, in : AKL LXXI, 2011, 133)
Zu H. Heidner, siehe auch : „Museum Kunst der Verlorenen Generation“
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versandfrei innerhalb Deutschlands.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
95 EUR