20. Jahrhundert
Wilhelm Henck/Gertraud Caspari: Kinder/Gänse - Wandbild für den ersten Rechenunterricht - Schulwandtafel, Nr. 14, ca. 1926-1930
Wilhelm Henck /
Gertraud Caspari (1873 Chemnitz – 1948 Dresden/Klotzsche) :
Kinder mit Schulranzen und Gänse
Aus der Folge : Farbige Wandbilder für den ersten Rechenunterricht (Bilder von Gertrud Caspari)
Tafel Nr. 14 (von insg. 26)
4. Auflage (von 4)
Kassel, Aktiengesellschaft für Druck und Verlag,
vorm. Gebr. Gotthelft, Kassel, um 1926 / 1930.
Neubert 105.4.
Nicht bei Schug, Ries, Klotz
Lithographie und Offsetdruck auf leichtem Karton.
Blattmaß (vollrandig) : 60 × 71 cm
Erhaltung : Einige ganz leichte/unwesentl. Kratzerchen
sowie wenige minimale Randbereibungen.
Insgesamt in eher ungewöhnlich schöner Erhaltung.
Der schwache „Schatten“ in der rechten Abbildungshälfte ist abbildtechn. bedingt,
das Blatt zeigt sich „in natura“ durchgängig hellweiß.
Rechenunterricht, Elementarschule, Rechnen, Erstrechnen,
Lehrmaterial, Schulwandbild, Elementarunterricht
.
Wir können noch einige weitere Wandbilder,
der insg. 26 Tafeln umfassenden Folge anbieten.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
90 EUR
W. Henck/Gertraud Caspari: Wäsche waschen / Wandbild für den ersten Rechenunterricht - Schulwandtafel, Nr. 19 - 1926/1930
Wilhelm Henck /
Gertraud Caspari (1873 Chemnitz – 1948 Dresden / Klotzsche)
Kinder/Mädchen – Wäsche waschen im Zuber
Aus der Folge : Farbige Wandbilder für den ersten Rechenunterricht (Bilder von Gertrud Caspari)
Tafel Nr. 19 (von insg. 26)
4. Auflage (von 4)
Kassel, Aktiengesellschaft für Druck und Verlag,
vorm. Gebr. Gotthelft, Kassel, um 1926 / 1930.
Neubert 105.4.
Nicht bei Schug, Ries, Klotz
Lithographie und Offsetdruck auf leichtem Karton.
Blattmaß (vollrandig) : 60 × 71 cm
In ungewöhnlich schöner/frischer Erhaltung – keine Einrisse etc.
Rechenunterricht, Elementarschule, Rechnen, Erstrechnen,
Lehrmaterial, Schulwandbild, Elementarunterricht, Kinderbücher
.
Wir können noch einige weitere Wandbilder,
der insg. 26 Tafeln umfassenden Folge anbieten.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
90 EUR
Carl Kessler (*1876): Loisach/Vorfrühling/Beuerberg - Aquarell
Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) :
„An der Loisach“ im Vorfrühling,
wohl bei Beuerberg.
Großes Aquarell,
nicht signiert, rückseitig Nachlaß-Stempel.
Um 1925-1930.
Darstellung/Blatt : 51 × 73,5 cm
Erhaltung : In der rechten Ecke oben minimale Beschabung,
in der linken unteren Ecke kaum merkliche Druckspur.
155 EUR (reserviert)
Rudolf Sieck (1877 Rosenheim-1957 Prien a. Chiemsee): Im Chiemgau - Farbradierung
Rudolf Sieck (1877 Rosenheim – 1957 Prien am Chiemsee) :
Im Chiemgau.
Farbradierung, unten rechts mit Bleistift signiert.
Darstellung : 26 × 37 cm
Blatt : 37 × 52 cm (auf kräftigem Kupferdruckpapier)
Die breiten Blattränder deutlich stockfleckig,
die Darstellung selbst nicht betroffen.
In der unteren re. Darstellungsecke eine Druckunsauberkeit -
offensichtl. nicht nachträgl. in das Papier gekommen.
Die äußeren Blattkanten teils bestossen.
SW: Harras, Kampenwand Bernau
.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
65 EUR
[Anonymus]: Falkenstein (Bayerischer Wald) - Aquarell, 1946
[Anonymus] :
Falkenstein
Aquarell über Feder,
datiert : 24.9.(19)46,
ohne Signatur
Blatt : ca. 33 × 25 cm.
Rand ungleichmäßig beschnitten.
Blattrückseite mit Resten vormaliger Montage – bildseitig in keiner Weise markierend.
Die Darstellung in schöner, farbfrischer Erhaltung.
Ob diese Häuser (in starker Hanglage) zum Markt Falkenstein im Bayerischen Wald gehören
oder evtl. auch in ganz anderer Landschaft zu verorten sind, muss zunächst offenbleiben.
.
Für Alter und Echtheit aller unserer Angebote garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige & sichere Verpackung ist selbstverständlich.
45 EUR
Simon Dittrich (*1940): Artisten/Akrobaten - Farblithographie
Simon Dittrich (*1940 Teplitz-Schönau) :
Artisten / Akrobaten / Saltimbanques
Große Farblithographie.
Signiert, nummeriert : 71/150 – datiert : 1983.
Unten links Trockenstempel des Druckers : Matthieu-Litho / Switzerland.
Unten rechts (angeschnitten) Druckstempel der Papiersorte.
Darstellung=Blattmaß : 77 × 54,5 cm
Lediglich die obere rechte Ecke mit unauffälliger, minimaler Einkürzung (wenige Millimeter, wohl kein Abriß, sondern eine Herstellungseigentümlichkeit). Insgesamt in schöner/frischer, geradezu unberührter Erhaltung.
Noch nie gerahmt oder unter Passepartout, deshalb keine Lichtränder, Montagespuren etc. – Auch keine Fingerknicke resp. andere Handhabungsspuren.
Die Gesamt-Abbildung (wg. der Größe aus einiger Entfernung photographiert), kann die Unmittelbarkeit der Lithographie leider nicht darstellen, eher die Detailabbildung (mit dem Scanner gefertigt).
145 EUR
Photographie : Musiker / Indonesien, ca. 1910-1930
Photographie, zw. 1910 und 1930
MUSIKER
Auf kräftige Unterlage aufgezogen.
In der Schrägsicht als ganz leicht wellig sowie deutlich fleckig erkennbar.
Photo : 17 × 23 cm
Unterlage (etwas altfleckig) : 24 × 32 cm
Auf kräftige Unterlage aufgezogen.
In der Schrägsicht als deutlich fleckig erkennbar – in der Frontalansicht nicht.
Jakarta/Indonesien
95 EUR
Photographie: Töpfer, wohl Jakarta/Indonesien, ca. 1910-1930
Photographie, zw. 1910 und 1930
Töpfer / Jakarta/Indonesien
Auf kräftige Unterlage aufgezogen.
In der Schrägsicht als deutlich fleckig erkennbar – in der Frontalansicht nicht.
Photo : 17 × 22,5 cm
Unterlagekarton : 24 × 32 cm
Auf kräftige Unterlage aufgezogen.
In der Schrägsicht als deutlich fleckig erkennbar – in der Frontalansicht nicht.
Wohl Jakarta / Indonesien / Foto
.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei
.
95 EUR
Photographie: Rotschmied (od. Kupferschmied) beim Punzieren einer Schüssel, wohl Indonesien/Tanaabang Batawi, ca. 1910-1930
Photographie, zw. 1910 und 1930
Rotschmied (od. Kupferschmied) beim Punzieren einer Schüssel
Auf kräftige Unterlage aufgezogen.
In der Schrägsicht als deutlich fleckig erkennbar – in der Frontalansicht nicht.
Photo : 17 × 22,5 cm
Unterlage (etwas altfleckig) : 24 × 32 cm
Wohl Jakarta / Indonesien / Foto
.
.
Versand innerhalb Deutschlands frei
.
125 EUR
Photographie: Hersteller von Batikstempeln/Tanaabang Batawi, ca. 1910-1930
Photographie, zw. 1910 und 1930
Hersteller von Batikstempeln / Tanaabang Batawi
Auf kräftige Unterlage aufgezogen.
In der Schrägsicht als ganz leicht wellig sowie deutlich fleckig erkennbar.
Photo : 17 × 23 cm.
Unterlage (etwas altfleckig) : 24 × 32 cm
Jakarta/Indonesien
.
Siehe :
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:COLLECTIE_TROPENMUSEUM_Makers_van_batikstempels_op_een_stand_van_batikmakerij_Tanaabang_Batawi_TMnr_60018015.jpg
.
Versand innerhalb Deutschlands frei!
95 EUR
Photographie: Batiker beim Stoffdruck/Tanaabang Batawi, ca. 1910-1930
Photographie, zw. 1910 und 1930
Batikherstellung/Wachsstempel -Tanaabang Batawi
Auf kräftige Unterlage aufgezogen.
In der Schrägsicht als ganz leicht wellig sowie deutlich fleckig erkennbar.
Photo : 17 × 23 cm
Unterlage (etwas altfleckig) : 24 × 32 cm
Jakarta/Indonesien/Batik/Foto
.
.
.
Siehe :
https://id.m.wikipedia.org/wiki/Berkas:COLLECTIE_TROPENMUSEUM_Een_batikker_met_wasstempels_aan_het_werk_op_een_stand_van_batikmakerij_Tanaabang_Batawi_TMnr_60018017.jpg
95 EUR
ENTEN: Chromolithographie, um 1905 (aus: Naumann's Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas)
Enten :
Reiher-Ente / Berg-Ente / Tafel-Ente / Moor-Ente / Kolben-Ente
5 Männchen im Prachtkleide
Chromolithographie, um 1905
Darstellung (ohne Schrift) : 23 × 33 cm
Blatt (vollrandig) : 29 × 40 cm
Am linken unteren Blattrand etwas wasserrandig, sonst in guter/schöner Erhaltung.
Das Papier erscheint in der Abb. etwas zu dunkel, in natura zeigt es sich deutlich heller/frischer.
Exemplar aus der Sammlung :
„Auswahl 50 der besten Tafeln aus Naumann’s Naturgeschichte der Vögel [Mitteleuropas]“
Gera, im Verlag Köhler, um 1905
30 EUR
Zerghabicht (Astur brevipes): Chromolithographie, um 1905 (aus: Naumann's Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas)
Zerghabicht (Astur brevipes)
Chromolithographie, um 1905
Darstellung (ohne Schrift) : 33 × 23 cm
Blatt (vollrandig) : 29 × 40 cm
Blattränder minimalst lichtrandig.
Ein kleines Braunfleckchen am Ende einer Astgabel rechts.
Insgesamt in schöner, farbfrischer Erhaltung.
Exemplar aus der Sammlung :
„Auswahl 50 der besten Tafeln aus Naumann’s Naturgeschichte der Vögel [Mitteleuropas]“
Gera, im Verlag Köhler, um 1905
30 EUR
Steppenweihe (Circus macrurus): Chromolithographie, um 1905 (aus: Naumann's Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas)
Steppenweihe (Circus macrurus)
Chromolithographie, um 1905
Darstellung (ohne Schrift) : 33 × 23 cm
Blatt (vollrandig) : 29 × 40 cm
Die weißen Blattränder minimal angestaubt, insgesamt in schöner,
farbfrischer Erhaltung.
Exemplar aus der Sammlung :
„Auswahl 50 der besten Tafeln aus Naumann’s Naturgeschichte der Vögel [Mitteleuropas]“
Gera, im Verlag Köhler, um 1905
30 EUR
ENTEN: Chromolithographie, um 1905 (aus: Naumann's Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas)
Enten :
März-Ente / Pfeif-Ente / Mittel-Ente / Mandarinen-Ente / Braut-Ente
5 Männchen im Prachtkleide
Chromolithographie, um 1905
Darstellung (ohne Schrift) : 23 × 33 cm
Blatt (vollrandig) : 29 × 40 cm
Am linken unteren Blattrand etwas wasserrandig, sonst in guter/schöner Erhaltung.
Das Papier erscheint in der Abb. etwas zu dunkel, in natura zeigt es sich deutlich heller/frischer.
Exemplar aus der Sammlung :
„Auswahl 50 der besten Tafeln aus Naumann’s Naturgeschichte der Vögel [Mitteleuropas]“
Gera, im Verlag Köhler, um 1905
Für Alter und Echtheit garantieren wir!
Versand innerhalb Deutschlands k o s t e n l o s.
Eine sorgfältige und sichere Verpackung ist selbstverständlich.
30 EUR
Weitere Graphik
dieser Kategorie